Am Freitag, 24. November um 20.00 Uhr ist Christine Eixenberger mit ihrem Programm »Lernbelästigung« im Bürgerhaus Neukeferloh (Leonhard-Stadler-Straße 12) zu Gast.
In ihrem Bühnen- Programm »Lernbelästigung« begibt sich die Schlierseer Kabarettistin Christine Eixenberger in einen Hexenkessel der gesellschaftlichen Emotionen: die Grundschule.
Das Staatsexamen ist geschafft, nun muss sie sich als Referendarin durch den Bildungsdschungel kämpfen, als Teamchefin einer Mannschaft von 23 Rotzlöffeln, die mit einem Bein noch im Sandkasten, mit dem anderen schon in der Pubertät stecken. Und im Unterholz lauern die PISA-Prüfer, DAX-Unternehmen schürfen nach Humankapital, und das alles in Christines beschaulicher Grundschule. Am Ende der 4. Klasse wartet der Übertritt, und die Eltern fordern schon zähnefletschend »Gymnasium!«, das Ministerium empfiehlt Gruppenpädagogik, Schulbusfahrer Sepp hingegen »a Trumm Fotzen, scho rein prophylaktisch«. Kommen Sie, staunen Sie, Eltern, Kinder, Sensationen...
War in ihrem ersten erfolgreichen Bühnensolo »Ballkontakt« noch der Fußballplatz das bevorzugte Forschungsterrain, so gerät in »Lernbelästigung« die Grundschule in den Fokus ihrer komödiantischen Nahkampfünste. Hier ist der Kunde König, hier regieren die Schüler, den Elterngenerationen zum Trotz, und so mancher Kindermund tut die sprichwörtliche Wahrheit kund. Während Politiker und Wirtschaftsverbände sich ins abstrakte Bildungslatein faseln, begegnet der Zuschauer in Christine Eixenbergers neuem Soloprogramm ausgesprochen konkreten Lausbuam und dirndln, die auf ihre ganz eigene unverfälschte Weise den Erwachsenen den Spiegel vorhalten. Und freilich wird nicht nur fleißig gelernt, sondern auch gesungen! Freuen Sie sich auf eine Doppelstunde Eixenberger mit viel Bairisch, außerdem Heimat- und Sachkunde und Musik. Die junge Schlierseerin hat sich bereits einen Namen als »komödiantische Nahkampfwaffe« gemacht, ihr schauspielerisches Talent hat der studierten Grundschullehrerin auf Anhieb die Hauptrolle in der ZDF Herzkino-Reihe »Marie fängt Feuer« eingebracht.
Karten zu 19 Euro im Vorverkauf bei Schreibwaren Winkler in Neukeferloh, Ottilienapotheke Neukeferloh, Schreibwaren Willerer in Haar, Papeterie Löntz in Baldham und der Buchladen in Vaterstetten.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.