Themenseite: Kita, Kinderkrippe und Kindergärten in München und Umgebung Betreuungsangebote, Neueröffnungen und Konzepte geplanter und bestehender Kindertagesstätten und Kindergärten
Am Rande einer sehr geschäftigen und großen Baustelle formierte sich eine Gruppe Männer und Frauen mit Helm und Spaten an einem großen Erdhaufen. Es ist das letzte langgezogene Stück des Baufeldes zwischen der Herzogstand- und der neuen Heimgartenstraße, an dem es unter kommunaler Regie jetzt auch richtig losgeht.
Bauherr ist das KWH, dasin Haar für den gemeindlichen Wohnungsbau zuständig ist. Und während nebenan über 100 Wohnungen für den freien Markt entstehen, werden hier neben den Räumen für die Kindergartenkinder neun Wohnungen erstellt, die von der Gemeinde zu verträglichen Preisen vermietet werden. Wir müssen dem Wohnungsdruck und den Mietentwicklungen etwas entgegensetzen. Und wenn nicht wir das als Kommune machen, wer dann?, betont Haars Bürgermeisterin Gabriele Müller. Doch nicht nur Wohnungen sind in Haar ein begehrtes Gut, auch Kinderbetreuungsplätze braucht es nahezu Jahr für Jahr mehr. Und auch hierfür ist der Bau in Gronsdorf nahe der Bahnlinie eine gute Perspektive.
Dass das Feld an der Bahn mittlerweile tatsächlich eine Baustelle ist, ist schon etwas Besonderes. Das Areal hat eine lange Vorgeschichte genauer gesagt ziehen sich die Planungen mittlerweile über mehrere Jahrzehnte. Eine Reihe der Gäste des Spatenstichs, vor allem die Gemeinderatsmitglieder, erinnern sich noch an die vielen verschiedenen Entwürfe von Gewerbe bis Wohnen die allesamt wieder verworfen wurden. Das Areal, so nahe der Bahn, hat hohe Schallschutzanforderungen, die nun erfüllt sind, weiß Gabriele Müller. Auch für die verkehrliche Anbindung ist ein Weg gefunden und so wird die neue Adresse Heimgartenstraße bald mit Leben gefüllt sein.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.