Staad werd'n – was wünschen wir uns in der Adventszeit sehnlicher? Aber meist fällt uns erst kurz vor Weihnachten auf, dass hierfür im ganzen vorweihnachtlichen Getriebe überhaupt keine Zeit geblieben ist. Das Tadinger Adventssingen unter der Leitung von Kirchenmusikerin Regina Maier möchte deshalb am vierten Adventssonntag, 22. Dezember, um 19 Uhr anbieten, für eine gute Stunde innezuhalten. Mit alpenländischen Liedern und Weisen sowie ruhigen Instrumentalstücken möchte Regina Maier mit ihren Chören und Ensembles dem Wunder und der Stille der Heiligen Nacht nachspüren und den Zuhörern nahe bringen. Kurze, besinnliche Texte und Geschichten, vorgetragen von Hubert Stettner, sollen dabei die besondere vorweihnachtliche Atmosphäre vertiefen. Es wirken mit der Kirchenchor Forstern Tading, der Tadinger Fünfgsang, der Kinder- und Jugendchor Buch, der Kinderchor Maria Tading, der Jugendchor Maria Tading sowie das Tadinger Blockflöten-Ensemble. Die Begleitung übernehmen Veronika Herzog an der Harfe, Stephan Glaubitz am Kontrabaß und Regina Maier mit ihrer Steirischen. Den anschließenden Ausklang am Kirchplatz bei Glühwein und Bratwürstl umrahmen die Tadinger Blechbläser, ebenfalls unter der Leitung von Regina Maier. Der Eintritt ist frei Spenden erwünscht.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.