Am Dreikönigstag, dem 6. Januar, lädt das Bündnis Zukunft Neuried e.V. zum beliebten Weihnachtskehraus ein. Von 15 bis 20 Uhr wird traditionell das neue Jahr mit einem großen Spektakel begrüßt: Zum 10. Mal können alle ihre vollständig abgeschmückten Christbäume zum alten Sportplatz in Neuried (Zugspitzstraße 2) bringen, wo diese in einem riesigen Feuer niederbrennen – ein faszinierendes und symbolträchtiges Ereignis, das die Weihnachtszeit gebührend abschließt.
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Besucher können sich auf Bratwürstl, Glühwein und Punsch freuen. Besonders die kleinen Gäste kommen auf ihre Kosten: Es gibt eine kleine Überraschung für alle Kinder, die das Event mit ihren Familien besuchen.
Der Weihnachtskehraus bietet somit nicht nur ein einmaliges Erlebnis mit atemberaubendem Feuerspiel, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, mit Familie und Freunden die festliche Jahreszeit zu beenden. Der Eintritt ist frei, und alle sind herzlich eingeladen, bei guter Stimmung, köstlichem Essen und Getränken den Dreikönigstag gemeinsam zu feiern.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.