Der Lionsclub Aschheim hat kürzlich eine Spende an den Hospizverein Kirchheim übergeben. „Sie leisten so eine wichtige Arbeit, auf die wohl viele von uns einmal angewiesen sein werden. Ihr Engagement unterstützen wir daher sehr gerne”, meinte Präsident Manfred Schachermayr.
Das Geld für die Spende stammt aus dem alljährlichen Benefiz-Golfturnier des Clubs in Kooperation mit dem Golfpark Aschheim und dem dazugehörigen Losverkauf. In diesem Jahr golften rund 75 Teilnehmer bei gutem Wetter und bester Stimmung auf dem Gelände des Golfparks. Die Planung für das kommende Jahr hat bereits begonnen.
„Besonderer Dank gilt unseren langjährigen Unterstützern”, meinte Andrea Albrecht, die Organisatorin des Turniers, zum Beispiel dem Verein „Helferschwein”, der 2.000 Euro für den guten Zweck spendete. Der Lionsclub bedankt sich bei allen Sponsoren. „Wir sind sehr froh, derart großzügige Partner an unserer Seite zu haben”, meinte Manfred Schachermayr.
Der Hospizverein Kirchheim möchte dazu beitragen, dass Menschen bis zu ihrem Tod gut und erfüllt leben können. Damit das auch gelingt, arbeiten in dem Verein Haupt- und Ehrenamtliche zusammen. Sie helfen durch Beratung im familiären Umfeld, durch die Aufklärung über palliative und hospizliche Möglichkeiten, den Aufbau eines unterstützenden Netzwerkes sowie durch das Einbringen von viel Zeit und menschlicher Nähe.
Der Verein kümmert sich seit über 20 Jahren um schwerkranke und sterbende Menschen. Derzeit engagieren sich hier 35 ehrenamtliche Hospizbegleiter. Sie sind Zuhörer und Gesprächspartner, sind offen für die vielfältigen Bedürfnisse und Wünsche der Betroffenen. Verena Reckzeh, Mitgründerin und langjährige Vorsitzende des Hospizvereins Kirchheim, hat 2023 für ihr Engagement das Bundesverdienstkreuz am Bande erhalten.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.