Der Lionsclub Aschheim hat unlängst eine Spende an den Förderverein Golf in Aschheim übergeben. Der Betrag in Höhe von 1000 Euro wurde durch das alljährlich vom Lionsclub in Zusammenarbeit mit dem Golfpark Aschheim organisierte Golfturnier erwirtschaftet. Das Geld wird nun zur Förderung der Jugend- und Inklusionsarbeit im Golfpark verwendet.
Die Teilhabe von Menschen mit und ohne Behinderungen ist ein besonderes Anliegen des Golfparks. So bietet das Inklusionsprojekt „Handicap-Stars” Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen die Möglichkeit, am Golfsport teilzunehmen. Golf ist für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen ein nahezu idealer Sport. Der Aschheimer Golfplatz eignet sich dafür besonders, weil er sehr eben ist.
„Wir fördern diese wichtige Arbeit gerne”, sagt Manfred Schachermayr, Präsident des Lionsclubs: „Es ist schön, dass sie einen derart gesundheitsfördernden Sport allen zugänglich machen.” Der Lionsclub Aschheim unterstützt seit vielen Jahren verschiedene gemeinnützige Projekte in der Region. Dazu gehören etwa der Hospizverein Kirchheim, die MS Gruppe Aschheim und die Elterninitiative krebskranke Kinder.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.