Eine wahre Mammutaufgabe hatte die Jury, um Alt-Bürgermeisterin Anita Meinelt, sowie Sabine Schöne, Natalie Wagner und Josef Reif zu bewältigen, ehe die Gewinnerin des diesjährigen Wettbewerbs um den „5. Moosburger Platzerlkönig/In 2024“ feststand.
Erst nach mehr als zwei Stunden intensiven Probierens und Diskutierens war schließlich die Entscheidung gefallen. Es gab 54 verschiedene Plätzchen zu beurteilen.
Wie bereits im Jahre 2020 und 2023 kürte die Jury einstimmig die Ausnahmebäckerin, Martina Eichner aus Mauern, zur Siegerin. Eichner begeisterte die Tester mit einem hauchdünnen, filigran gearbeiteten „gefüllten Sacherherz“, das sowohl optisch als auch geschmacklich voll überzeugte.
Platz zwei ging an Roswitha Hartl aus Moosburg mit einer wunderbaren „gefüllten Mandelstange“.
Rang drei verdiente sich Laura Kurpiers, ebenfalls aus Moosburg, mit einer „gefüllten Schokoladentatze“.
Erstmals in diesem Jahr vergab die Jury spontan einen Preis für das optisch schönste Plätzchen. Dieses lieferte Anna-Lena Eich aus Moosburg mit einem „Zitronenbutter Plätzchen mit RoyalIcing“ in der Form eines Fuchses.
An alle Gewinner gehen Einkaufsgutscheine von Moosburger Geschäften, alle weiteren Teilnehmer erhalten einen kleinen Verzehrgutschein für das „Café am Münster“.
Das „Café am Münster“ bedankt sich sehr herzlich bei allen Teilnehmern des diesjährigen Wettbewerbs und wünscht eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.