2012 hat die österreichische Austro-Popband STS ihr letztes Konzert gegeben. Dass sie trotzdem nicht in Vergessenheit geraten, dafür sorgen die sechs Musiker der STS-Coverband „Auf A Wort”. Mit ihrem Konzert am 21. März um 20 Uhr in der Stadthalle Moosburg, präsentiert die Band das Beste, was das Nachbarland musikalisch zu bieten hat. Was ist es, dass die Musik von STS für viele Menschen so unvergesslich macht? Diese Frage wollen „Auf A Wort” live beantworten. Viele Lieder der Steirer sind Kult geworden. Die Chiemgauer Peter Schuster, Mathias Rasch und Chris Huber kommen dem mit ihrem dreistimmigen Gesang sehr nahe. Die insgesamt sechsköpfige Band tourt seit 2009 mit ihrer Hommage an die Werke der Österreicher durch die Lande. Gut 200 erfolgreiche, oft ausverkaufte Konzerte hat die Band schon gespielt und sich dadurch eine treue Fangemeinde erarbeitet.
Ein Konzert von „Auf A Wort” ist ein Mix aus bekannten, aber auch weniger populären Hits der steirer Liedermacher, die verschieden interpretiert werden, mal nur mit Akustik-Gitarren, mal mit der kompletten Band.
Karten direkt per E-Mail unter www.rockshop-landshut.de.
Das Wochenblatt verlost an seine Leser 2 Karten. Gewinnfrage: Aus wie vielen Mitgliedern besteht die Band? Die Antwort mit Angabe Ihrer Telefonnummer an: info@wochenblatt-owv.de. Einsendeschluss ist der 1. Februar.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.