„Meine Tür ist offen“
Das Wichtigste sei es, im Gespräch zu bleiben. „Zu mir kann jeder kommen, der ein Problem hat“, erklärt Rudolf Weiß, Rektor der Hauptschule an der Peslmüllerstraße. Sein Rezept für Gewaltprävention sei „Kommunikations- und Selbstbehauptungsspiele, damit sich jeder in den andern einzufühlen lernt.
20.10.2009 10:22 Uhr
query_builder3min