Obwohl das Modellbahn-Hobby bereits seit Jahrzehnten am Ort gelebt wird, war es über die Jahre doch aus der Öffentlichkeit verschwunden. Einzig ein Stammtisch fand regelmäßig statt. „Im Jahr 2014 kam unter den Teilnehmern der Wunsch auf, eigene Modelle zeigen zu können und das Hobby auch wieder mehr vor Publikum zu präsentieren” erklärt Dr. Bodo Pietsch, Gründungsmitglied und von Beginn an 1. Vorsitzender des Vereins. Bereits im Frühjahr 2015 fand die erste Ausstellung statt. Über die Jahre hat sich diese zu einer festen Größe im Programm der Stadthalle etabliert. Dieses Jahr findet die Ausstellung am 12. und 13. April in der Stadthalle statt.
Nur einmal – im Jahr 2021 – musste die Ausstellung, bedingt durch die Corona-Pandemie, ausfallen. Das Vereinsoberhaupt zeigt sich sehr erfreut, dass es auch zur Jubiläums-Ausstellung keine große Mühe war, genug Modellbahner zusammenzutrommeln, um den zur Verfügung stehenden Platz zu füllen. „Wir werden von Anlagen im großen Maßstab, der sogenannten Gartenbahn, über die meistverbreitete Spur H0 (Maßstab 1:87) bis hin zu den kleineren Spuren wie TT (1:120), N (1:160) und sogar Z (1:220) viele interessante und liebevoll gestaltete Anlagen und Dioramen zeigen können” freut sich Pietsch. Aber nicht nur auf der Schiene wird's rund gehen: „Es haben sich DC-Car-Modellbauer angekündigt, die kleine Autos zum Leben erwecken und somit auch abseits der Schiene für Bewegung sorgen werden” erklärt er weiterhin. Er zeigt sich daher zuversichtlich, dass die Ausstellung einen umfassenden Einblick in die große Vielfalt, die das faszinierende Hobby Modellbahn bietet, geben wird. „Für Kinder wird es nicht nur was zum Schauen und Staunen geben – wir bauen auch wieder verschiedene Spielbereiche auf” verspricht er.
Wann:
Eintritt frei
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.