Veröffentlicht am 25.05.2009 16:16

Abschied nach 20 Jahren


Von red
(V.l.) Emmerich Huber, Thomas Allner-Kiehling, Christine Lamkewitz, Nikolaus Hönning, Fabiola Reges-Huber (neues BA-Mitglied ab Juni), Falk Lamkewitz und Hans Aigner. (Foto: pi)
(V.l.) Emmerich Huber, Thomas Allner-Kiehling, Christine Lamkewitz, Nikolaus Hönning, Fabiola Reges-Huber (neues BA-Mitglied ab Juni), Falk Lamkewitz und Hans Aigner. (Foto: pi)
(V.l.) Emmerich Huber, Thomas Allner-Kiehling, Christine Lamkewitz, Nikolaus Hönning, Fabiola Reges-Huber (neues BA-Mitglied ab Juni), Falk Lamkewitz und Hans Aigner. (Foto: pi)
(V.l.) Emmerich Huber, Thomas Allner-Kiehling, Christine Lamkewitz, Nikolaus Hönning, Fabiola Reges-Huber (neues BA-Mitglied ab Juni), Falk Lamkewitz und Hans Aigner. (Foto: pi)
(V.l.) Emmerich Huber, Thomas Allner-Kiehling, Christine Lamkewitz, Nikolaus Hönning, Fabiola Reges-Huber (neues BA-Mitglied ab Juni), Falk Lamkewitz und Hans Aigner. (Foto: pi)

Nach rund 20 erfolgreichen Jahren als Sprecherin der Grünen in Allach-Untermenzing und engagierter Mitarbeit in diversen Gremien hat sich Christine Lamkewitz entschlossen, sich aus der aktiven Politik zurückzuziehen. Bei Neuwahlen wählten der Ortsverband nach Aufhebung der Frauenquote einstimmig Thomas Allner-Kiehling zum neuen zweiten Sprecher. Der 50-jährige Diplom-Kaufmann ist erst seit kurzem Mitglied des Ortsverbandes. Wiedergewählt wurden Emmerich Huber als Sprecher und Hans Aigner als Kassier.

Als prominenter Gast dankte Nikolaus Hönning, neuer Chef der Münchner Grünen, Christine Lamkewitz für ihre Arbeit und wünschte den Vorständen viel Erfolg bei ihrer Arbeit. Bei dieser Gelegenheit wurde eine Intensivierung der Zusammenarbeit zwischen Ortsverband und Stadtspitze vereinbart. Auf Anregung von Allner-Kiehling will Hönning auf Stadtebene eine Workshopreihe für Haus- und Grundbesitzer zum Thema Energieeffizienz rund um Wohnen und Bauen etablieren. Dabei soll es um fachlich-technische Fragen gehen, aber auch um Formalien wie Fördermöglichkeiten und Genehmigungen.

north