Die Haderner SPD hat auf ihrer Jahreshauptversammlung erfolgreich den Generationenwechsel vollzogen. Marlo Schöneich (29), der bisherige Stellvertreter, wurde zum Vorsitzenden des Ortsvereins gewählt. Robert Köster war nicht mehr angetreten, als letzter Schritt in seinen Bemühungen den Jüngeren mehr Verantwortung zu geben.
Marlo Schöneich ist Chemiker und steht kurz vor der Promotion. Er lebt seit sechs Jahren in Hadern, durch sein Studium am Campus großhadern fühlt er sich aber schon länger mit Hadern verbunden. Im Fokus steht für ihn eine sozial gerechte, aber auch nachhaltige Politik für diese und künftige Generationen. Unterstützt wird er von Nadine Liebchen (35), Notfallärztin am Klinikum Großhadern, und Arda Celik (27), technischem Redakteur und Mitglied des Bezirksausschusses in Hadern, die zu seinen Stellvertretungen gewählt wurden. Als Kassiererin wurde Dora Aichner im Amt bestätigt. Barbara Beck übernimmt erneut die Rolle als Schriftführerin. Annemarie von Heckel, Philipp Hinz, Robert Köster, Susana Zickert, Derya Bozaba-Baylaz und Matti Drechsel komplettieren den Vorstand als Beisitzer in verschiedenen Funktionen.
Der neue Vorsitzende betont: „Ein gutes Zusammenspiel zwischen jüngeren und älteren Vorstandsmitgliedern ist wichtig, politische Erfahrung und neue Ideen gehören einfach zusammen.” Der Ortsverein möchte Menschen aus verschiedenen Alters- und Gesellschaftsgruppen für soziale Politik begeistern. Nicht nur, aber besonders im Kontext des anstehenden Bundestagswahlkampfes wolle die Haderner SPD mit den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort ins Gespräch kommen, so Schöneich.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.