Das „Fairtrade Fußball-Quiz Bayern” des Eine Welt Netzwerk Bayern e.V. möchte bayerische Fußballvereine zur Nutzung von fair gehandelten Fußbällen ermutigen. Dabei werden Fragen zum Fairtrade-Gedanken gestellt. Bei richtiger Beantwortung erhalten Vereine zwei in Pakistan produzierte und fair gehandelte Fußbälle in Matchballqualität. Der Weltladen Starnberg setzt sich seit vielen Jahren für den fairen Handel ein und machte den SV Söcking auf das Quiz aufmerksam. „Fairness spielt sich nicht nur auf dem Platz ab. Als mich Kai-Niclas Michels anrief und mich über die Aktion und den Hintergrund aufklärte, wollten wir vom SV Söcking diese Aktion natürlich auch unterstützen und mitmachen”, so Fußball-Abteilungsleiter Stefan Meininger.
„Ich selbst war auch schon in dem kleinen Pavillon in der Kaiser-Wilhelm-Straße 18. Mit welcher Leidenschaft und Engagement das ehrenamtliche Team dort Handwerk und Lebensmittel aus dem Süden verkauft, finde ich schon beeindruckend. Mit jedem Einkauf wird ein Beitrag gegen Kinderarbeit und für faire Entlohnung in den Herstellungsbetrieben unterstützt. Ein Besuch sollte man sich nicht entgehen lassen“, rät Meininger. Vereine und Schulen der Umgebung Starnberg sind eingeladen, an dem Quiz teilzunehmen. Interessierte können hierfür gerne das Team des Weltladen Starnberg ansprechen. Weitere Infos gibt es unter www.eineweltnetzwerkbayern.de im Internet.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.