Abfall sammeln in allen Ortsteilen: dazu rief die Gemeinde Alling kürzlich auf. Die Freiwilligen kamen von allen Seiten auf den Hartplatz und freuten sich auf die Sammelaktion Ramma Damma. Die Gemeinde und der Bauhof stellten Mülltüten, Müllgreifer, Handschuhe und auch Hundekotbeutel zur Verfügung. Gut gerüstet ging es dann auf die Spazierwege rund um den Ort, auf Spielplätze, an Bushaltestellen, ans Ufer und in den Starzelbach, auf Wege, Plätze und an Straßen im Ort. „Ein tolles Engagement für unseren schönen und sauberen Heimatort!“, Bürgermeister Stefan Joachimsthaler und Umweltreferent im Gemeinderat, Max Hennies waren begeistert. „Es müssen über 100 Sammler gewesen sein“, die sich nach dem Abfall der anderen bückten. Gesammelt wurden u.a. Papiertaschentücher, Masken, Zigarettenkippen, Chipstüten, Plastik in jeder Form, leere Flaschen, gefüllte Hundekotbeutel und Picknickreste.
Nach der Sammel-Aktion spendierte die Gemeinde allen Helfenden eine kleine Brotzeit: Zufriedene Gesichter bei Leberkassemmeln und Butterbrezn. „So viele Kinder waren dabei“ ist Bürgermeister Joachimsthaler und den Organisatoren aufgefallen, „ganze Familien, Teenie-Cliquen, oder auch Handball- und Fußballtrainer mit ihren Jugendmannschaften“. Das lässt die Gemeinde hoffen, dass hier eine umweltbewusste, achtsame Generation heranwächst. Die Aktion soll regelmäßig im Frühling wiederholt werden.