Hymne an die Sonne


Von Tanja Beetz [tab] (tanja.beetz@muenchenweit.de, tab)
Armin Becker präsentiert ein abwechslungsreiches Programm. (Foto: Becker)
Armin Becker präsentiert ein abwechslungsreiches Programm. (Foto: Becker)
Armin Becker präsentiert ein abwechslungsreiches Programm. (Foto: Becker)
Armin Becker präsentiert ein abwechslungsreiches Programm. (Foto: Becker)
Armin Becker präsentiert ein abwechslungsreiches Programm. (Foto: Becker)

Der 9. Münchner Orgelsommer wird in der Matthäuskirche mit einer Orgelmatinée am Sonntag, 10. Juli, eröffnet. Beginn ist um 11.30 Uhr. Armin Becker, der stilistische Grenzgänger unter Münchens Organisten, hat sie unter das Motto „Summer Sounds” gestellt und präsentiert ein höchst abwechslungsreiches Programm, das von den französisch-impressionistischen Klangwelten des Notre-Dame-Organisten Louis Vierne bis zu einem sommerlichen Pop-Highlight der 1960er Jahre reicht.

Vergessener Komponist

Den Anfang macht Viernes grandiose „Hymne au soleil” aus seinen 24 Fantasiestücken, in deren statischem Mittelteil manch einer vielleicht die drückende Sommerhitze wiedererkennen mag. Darauf folgt die einfühlsame „Waldesruhe” aus dem spätromantischen Zyklus „Im Sommer” des heute vergessenen sächsischen Komponisten Robert Oehme in der Orgelübertragung von Reginald Goss-Custard, bei der das gerade in der Steinmeyer-Woehl-Orgel installierte Fernwerk von 1910 wirkungsvoll zum Einsatz kommt. George Gershwins unschlagbares „Summertime” gibt die Gelegenheit, die Klangvielfalt der Orgel in Szene zu setzen, und der überraschende Schlusspunkt wird von John und Mark Sebastians und Steve Boones Hit „Summer in the City” aus dem Jahr 1966 gesetzt. In einfacher und doch genialer Weise erscheint hier die Hitze und Trägheit des Tages in dem mit einem Lamento-Bass unterlegten c-moll-Teil, der sich mit einem im Blues-Schema harmonisierten F-Dur-Teil abwechselt, der die belebende Kühle der Nacht hörbar macht. Die Texte liest Pfarrer Norbert Roth.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Alle weiteren Konzerte des Münchner Orgelsommers sind auf www.muenchner-orgelsommer.de zu finden.

Mehr aus diesem Ort
north