Eine neue Ausstellung im Münchner Kulturzentrum LUISE präsentiert die einmaligen Ergebnisse eines Fotoaustausches zwischen Prag und München. Im ersten Teil des Projekts fingen Menschen aus der tschechischen Hauptstadt ihr Stadtviertel auf 35mm-Film ein. Die von ihnen verwendeten Kleinbildfilme wurden im nächsten Schritt in die bayerische Hauptstadt transportiert, wo die Münchner Teilnehmerinnen und Teilnehmer die bereits belichteten Filmrollen in ihrer Umgebung verknipsten.
Die Ergebnisse solcher doppeltbelichteten Fotos sind erstaunlich: Der Zufall bestimmt die Komposition, es entstehen unerwartete Dialoge zwischen Menschen und ihrer urbanen Umgebung. Eine Auswahl der grenzüberschreitenden Bilder wird nun gleichzeitig in München und Prag ausgestellt.
Das Projekt ist eine Fortsetzung und Erweiterung einer nachbarschaftlichen Initiative des Stadtteilkulturzentrums LUISE, die während des Corona-Lockdowns 2021 entstanden ist. Die Ausstellung ist vom 16. bis 30. September zu sehen. Der Eintritt ist frei. Geöffnet ist nur nach Absprache - per Mail an info@luise-kultur.de oder telefonisch unter 089/ 76759100.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.