Auch in diesem Jahr sammelt der Verein „Hoffnung für eine neue Generation“ wieder Weihnachtspakete für arme Kinder, bedürftige Familien und alte Menschen in Rumänien. Außerdem unterstützt er damit 55 Kindergärten. Bekannt ist das Kindergartenprojekt schon durch die vielen Hilfsaktionen der letzten 20 Jahre. Es beteiligen sich auch dieses Jahr viele Kindergärten und Schulklassen aus der Region. Matthias Vilsmayer, einer der Organisatoren, sagt: „Wir können Ihnen versichern, dass jedes Paket direkt in den armen Familien und in den Kindergärten verteilt wird – wir begleiten das Projekt persönlich und werden auch in diesem Jahr im November wieder mit nach Rumänien fahren. Vor Ort beteiligen sich die freiwilligen Helfer an der Verteilung der Hilfsgüter in Kindergärten, Kinderheimen und bei den Ärmsten der Armen. Wir geben etwas aus unserem Überfluss. Für die Kinder, Eltern und alte Leute in Rumänien ist es ein Hoffnungsschimmer, ein Lebensmittelpaket, das hilft, die größten Nöte zu stillen. Wir freuen uns über jedes Paket, das Sie auch dieses Jahr packen.“
Aus Kapazitätsgründen werden wir in diesem Jahr nur Lebensmittel-, Weihnachtspakete, Kinderkleidung, Kinderschuhe und Spielsachen gesammelt. Wer helfen möchte, aber keine Zeit hat, ein Päckchen zu packen oder eine Sammelstelle zu erreichen, oder wer sich an den Transportkosten beteiligen möchte, der kann mit einer Geldspende dazu beitragen, vielen Kindern in Rumänien eine Weihnachtsfreude zu machen.
Konto:
Hoffnung e.V. Bank, Kreisparkasse Waiblingen
IBAN: DE48 6025 0010 0006 0076 67.
Stichwort: Aktion Weihnachtsfreude
Bitte den Abgabetermin am Donnerstag, 10. November, von 16 bis 19 Uhr und am Freitag, 11. November, von 12 bis 16 Uhr und am Sonntag, 13. November, von 10 bis 13 Uhr in der Sammelstelle blueants, von-Linde-Str. 4, 82205 Gilching, beachten.
Weitere Informationen und Rückfragen per Mail an matthias@vilsmayer.de oder telefonisch bei Stefanie Hirsch unter 0176-10550005.
Wer helfen möchte, kann einen Karton mit folgenden Artikeln füllen:
– Lebensmittel (Zucker, Mehl, Margarine, Wurst- und Fleischwaren, Käse, Reis, Öl)
– sonstige Lebensmittel (Nusscreme, Honig, Kaffee, Kaba, Tee, Gewürze, Soßenpulver)
– Süßigkeiten (Schokolade, Kekse, Bonbons, Lutscher)
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.