Veröffentlicht am 16.11.2022 00:00

Gemeinschaft zählt


Von Elisabeth Schönberger
Beim Minigolf erlebten die Teilnehmerinnen des letzten Offenen Treffs schöne Herbstmomente miteinander. (Foto: Caritasverband Weilheim-Schongau e.V.)
Beim Minigolf erlebten die Teilnehmerinnen des letzten Offenen Treffs schöne Herbstmomente miteinander. (Foto: Caritasverband Weilheim-Schongau e.V.)
Beim Minigolf erlebten die Teilnehmerinnen des letzten Offenen Treffs schöne Herbstmomente miteinander. (Foto: Caritasverband Weilheim-Schongau e.V.)
Beim Minigolf erlebten die Teilnehmerinnen des letzten Offenen Treffs schöne Herbstmomente miteinander. (Foto: Caritasverband Weilheim-Schongau e.V.)
Beim Minigolf erlebten die Teilnehmerinnen des letzten Offenen Treffs schöne Herbstmomente miteinander. (Foto: Caritasverband Weilheim-Schongau e.V.)

Beim Offenen Treff für junge Erwachsene mit und ohne Behinderung der Offenen Behindertenarbeit des Caritasverbandes Weilheim-Schongau e.V. standen diesmal Burger auf dem Programm. Magdalena Schilcher und Katja Ruhdorfer von der Informations- und Beratungsstelle luden ihre Klientinnen und Klienten in ein Café und Wirtshaus nach Herzogsägmühle ein. Vor dem Essen wurde eine Runde Minigolf auf der zur Gaststätte gehörenden Anlage gespielt. „Alle waren mit vollem Eifer bei der Sache, sodass die Zeit wie im Flug verging”, freuten sich die Betreuerinnen. Beim Essen tauschten sich die Teilnehmerinnen untereinander aus und ließen den Herbsttag gemütlich ausklingen.

Kegelabend am 24. November

Als nächstes ist am Donnerstag, 24. November, von 17.30 bis 21 Uhr ein Kegelabend im Gasthof zur Post in Eberfing (Escherstr. 1) geplant. „Herzlich eingeladen sind alle, die Zeit und Lust zum Kegeln haben. Wir werden vorher im Gasthof noch Essen”, erklären Sanny Schwarz und Marinus Riedl, die den Abend organisieren. Der Beitrag für die Kegelbahn beläuft sich auf 5 Euro, für Essen und Getränke muss jeder selbst aufkommen. Mitzubringen sind Turnschuhe mit heller Sohle. Das Treffen ist auch für Rollstuhlfahrer geeignet. Personen, die eine Einzel-Assistenz benötigen, können sich unter Tel. 0881/90959020 bei den Organisatoren melden. Um eine zeitnahe Anmeldung unter diesen Nummern oder per Mail an oba@caritas-wm-sog.de wird gebeten.

Weihnachtsmarkt am 3. Dezember

Ein weiteres Highlight in diesem Jahr ist der Besuch des Christkindlmarkts in Landsberg am Lech am Samstag, 3. Dezember. Unter der Leitung von Dana Scholl können insgesamt 15 Personen an der Kulturfahrt teilnehmen. Abfahrt ist um ca. 13.30 Uhr in Weilheim und um ca. 14 Uhr in Schongau. Genauere Informationen werden bei der Anmeldung erteilt. Die Teilnahme kostet 70 Euro für Selbstzahler, bei Abrechnung über die Pflege-Kasse sind 5 Euro zu entrichten. Für Speisen und Getränke muss selbst gezahlt werden. Auch diese Veranstaltung ist für Rollstuhlfahrer geeignet. Anmeldung und weitere Infos unter Tel. 0881/90959020 oder per Mail an oba@caritas-wm-sog.de.

north