Veröffentlicht am 08.08.2023 12:52

Gut ausgerüstet zum Schulstart

Vorstandsmitglied Christian Ganslmeier übergibt den symbolischen Scheck in Höhe von 3.500 Euro an Sozialdienst-Vorständin Ingrid Neubauer.  (Foto: Germeringer Sozialstiftung)
Vorstandsmitglied Christian Ganslmeier übergibt den symbolischen Scheck in Höhe von 3.500 Euro an Sozialdienst-Vorständin Ingrid Neubauer. (Foto: Germeringer Sozialstiftung)
Vorstandsmitglied Christian Ganslmeier übergibt den symbolischen Scheck in Höhe von 3.500 Euro an Sozialdienst-Vorständin Ingrid Neubauer. (Foto: Germeringer Sozialstiftung)
Vorstandsmitglied Christian Ganslmeier übergibt den symbolischen Scheck in Höhe von 3.500 Euro an Sozialdienst-Vorständin Ingrid Neubauer. (Foto: Germeringer Sozialstiftung)
Vorstandsmitglied Christian Ganslmeier übergibt den symbolischen Scheck in Höhe von 3.500 Euro an Sozialdienst-Vorständin Ingrid Neubauer. (Foto: Germeringer Sozialstiftung)

Angehende Schulkinder, deren Eltern vom Existenzminimum wie Bürgergeld leben müssen, haben oft schwierige Bedingungen zum Schulstart.

Schulmaterial
ist teuer

Die Erstausstattung kostet viel Geld: schnell kommen 250 Euro für das benötigte Schulmaterial wie Schulranzen, Hefte und Stifte, Turnsachen usw. zusammen. Trotz Schulstarterpaket und Anhebung der Regelsätze reichen die gesetzlichen Leistungen für den Schulstart bei Weitem nicht aus.

Bedürftigen
Kindern helfen

Das Aktionsbündnis der Aktion Schultüte, bestehend aus der Johanniter Unfall-Hilfe e.V., dem Diakonischem Werk Fürstenfeldbruck e.V., dem Sozialdienst Germering e.V. und dem ISB e.V. engagiert sich daher seit dem Jahr 2008 für Einschulungskinder aus finanziell schwachen Familien. Im letzten Jahr konnte so mit Spendengeldern 72 Familien mit 73 Einschulungskindern im Landkreis eine schnelle unbürokratische Hilfe zuteil werden. 83 Prozent dieser Familien waren im Arbeitslosengeld II-Bezug – teils auch als sogenannte „Aufstocker“, die zusätzlich zur eigenen Arbeit vom Wohngeld abhängig waren. Gut 45 Prozent der Familien waren alleinerziehend mit einem Elternteil. Der Bitte des Sozialdienstes um Spenden für das Schuljahr 2023/ 24 entsprach auch in diesem Jahr wieder die Germeringer Sozialstiftung, die die „Aktion Schultüte“ schon seit vielen Jahren unterstützt.

Auszahlung beginnt ab September

Ab September wird der Sozialdienst wieder die Auszahlung für die Schulanfänger aus bedürftigen Familien aus Germering übernehmen. Die Eltern müssen dazu vorab unter der Tel. 089/ 844845 einen Termin für die Auszahlung vereinbaren. Ein Tipp für die Eltern: Bitte den Nachweis der Bedürftigkeit und die Materialliste der Schule sowie die Quittungen für den Einkauf für den Einschulungsbedarf zur Auszahlung mitzubringen.

north