Zünftig ging es zu als sich in Hechendorf kürzlich alle aktiven Schützen im Vereinsheim Hechendorf trafen, um den neuen Vereinsmeistern zu gratulieren. Darüber hinaus fand auch noch die Ehrung für die Mitgliedschaft von Robert Willeitner mit sage und schreibe einem halben Jahrhundert - 50 Jahre - statt. Auch dem verdienten langjähren Mitglied Adi Herrnhof wurde gedacht. Dieser verstarb im Dezember, einen Tag vor seinem 84. Geburtstag. Der Verein dankt im sehr für sein großes Engagement und auch seiner Arbeit für die Partnerschaft mit der Gemeinde Gossensaß am Brenner in Südtirol. „Wir werden sein Andenken in Ehren bewahren”, sind sich die Vereinsmitglieder einig.
Den Vereinsmeistertitel in der Kategorie Luftgewehr Schützenklasse hat sich Tobias Hentschel mit 388 Ringen vor Julia Appel geholt. Bei den Senioren mit Hilfsmittel gewann Josef Bock mit 316 Ringen, gefolgt von Anja Lehmann und Gerhard Birkholz, den Meistertitel. In der Kategorie Vereinsmeister Luftpistole Senioren errang Robert Willeitner mit 291 Ringen vor unserem 1.Schützenmeister Josef Schneider und Dieter Steer den ersten Platz. Vereinsmeister Luftpistole Schützen ging an Michael Schneider. In der Schülerklasse errang Quinn Preuss gefolgt von Paul Appel den begehrten Titel. Weiterhin gewann den begehrten Pokals des Endschießens Herbert Schäfer vor Tobias Hentschel. Alle Teilnehmer freuten sich über die sehr schönen Preise. Nach der Überreichung der Pokale sowie der Leistungsabzeichen und Ehrungen ließ man den Abend zünftig ausklingen.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.