Veröffentlicht am 05.02.2009 09:15

„Frösche” stürzen Tabellenführer


Von SB
Die U14-Mannschaft des DJK Sportbund München mit Trainer Xaver Egger. (Foto: Helmut Handwerker)
Die U14-Mannschaft des DJK Sportbund München mit Trainer Xaver Egger. (Foto: Helmut Handwerker)
Die U14-Mannschaft des DJK Sportbund München mit Trainer Xaver Egger. (Foto: Helmut Handwerker)
Die U14-Mannschaft des DJK Sportbund München mit Trainer Xaver Egger. (Foto: Helmut Handwerker)
Die U14-Mannschaft des DJK Sportbund München mit Trainer Xaver Egger. (Foto: Helmut Handwerker)

In der 2. Basketball-Regionalliga schlug das immer noch durch Krankheit geschwächte 9-Mann-Team des DJK Sportbundes München den vollständig angetretenen Tabellenführer TSV Weilheim mit 81:82 (41:49). Die „Frösche“ aus Pasing sicherten sich so mit dem zweitbesten Korbverhältnis (und einem Spiel weniger) Platz 3 der Liga. Erfolgreichster Spieler war wieder einmal Roman Wölfel mit 19 Punkten vor Philipp Först (14), Xaver Egger (13) sowie Marco Geidosch und Spielertrainer Johannes Schweizer mit je zehn Punkten.

Absolut skurill verlief das Spiel der „Zweiten“ in der Oberliga gegen Aufsteiger SpVgg Altenerding. Nach dem 1. Viertel stand es 7:18, zur Halbzeit dann 28:26, Schlussstand 82:46! Patrik Kaminski (21; 5:5) und Tobias Hummel (15; 4:3) waren am erfolgreichsten. Während die U 18 gegen den TSV München-Ost in der Bezirksliga mit 58:87 einen jämmerlichen Auftritt hinlegte, waren die Buben der U 16 in der Oberliga gegen die TS Jahn München zwar nicht gerade übermotiviert, aber doch klar überlegen. Mit einem 69:55-Sieg wurde Platz 2 gefestigt sowie die Teilnahme an der Bayerischen Meisterschaft erreicht. Niki Asante (23), Bene Frey (17) und Ediz Erkem (11) waren die fleißigsten Punktesammler.

Dass die 3. Herrenmannschaft in Dachau die Dritte des TSV in der Kreisliga mit 58:63 recht klar in Griff hatte, zeigt nicht zuletzt das Ergebnis nach zehn Minuten: 9:19! Hauptverantwortlicher war Oliver Luciani, mit 35 Jahren ein „Frosch“ seit Kindesbeinen, der nach langer beruflicher Absenz sein enormes Können gleich wieder unter Beweis stellte und 24 Punkte auf seinem Konto verbuchte.

Nicht zuletzt die hervorragenden Jugendtrainer der „Frösche“ sind für den enormen Zulauf verantwortlich. Mit sieben Buben begann Xaver Egger mit der U 14 im Herbst. Jetzt bevölkern 22 Jugendspieler die Halle. Die Erfolge lassen nicht auf sich warten. Gegen den TSV Unterhaching ein 63:57, wobei Alex Jaksic (28) und Valerio Serra (14) die meisten Treffer erzielten.

Noch keine Chancen gegen Weilheim hatte, wie zu erwarten, die U10. 26:47 lautet der Endstand in dieser Partie. Bei den Jüngsten hängt eben auch noch viel von einigen, wenigen Spielern ab wie von dem neunjährigen Weilheimer Tilmann Legel, der nicht nur 16 Punkte schaffte sondern sein Team auf dem Spielfeld schon souverän führt. In diesem Alter absolut Spitze. Bei den Fröschen ist ihm Patrick Schäffer (14 Punkte) auf den Fersen. Die enorme Breite der Nachwuchsmannschaften spricht auf Dauer für die Pasinger.

Weitere Informationen zum Verein gibt es im Internet: www.djksbm.de .

north