Mit Platz zwei kehrte das Team Rößler/ Schilf vom SV Lohhof Unterschleißheim vom BVV-Beach-Masters in Kempten zurück. Bestes Männer-Team des SV Lohhof war Schmidbauer/Malescha. Bei der Smart Beach Tour in Heidelberg belegten Fedosova/ Niemczyk den neunten Platz.
Sigrid Niemczyk war bei den Bayerischen Seniorenmeisterschaften in Ingolstadt erfolgreich und die SVL-Jugendteams holten gute Platzierungen bei der U19-Meisterschaft in Nürnberg.
Zum ersten Mal in dieser Saison konnte es das Lohhofer Beachteam Valeria Fedosova/ Natascha Niemczyk entspannt angehen lassen, da sie durch die guten Ergebnisse der letzten Wochen einen Platz im Hauptfeld sicher hatten. An Position fünf gesetzt, bekamen es die beiden mit dem Team Lehmann/ Zautys zu tun. Nach ausgeglichenen Beginn und einer 18:17 Führung musste man aber im Endspurt den Satz noch mit 19:21 abgeben. Satz zwei war dann mit 10:21 eine deutliche Angelegenheit für Lehmann/Zautys, die ohne Niederlage das Turnier gewannen.
In der Looser-Runde ging es für das Topteam des SV Lohhof weiter mit der Partie gegen Aulenbrock/Laboureur. Sie zogen in drei Sätzen den Kürzeren und mussten sich mit dem neunten Platz zufrieden geben. In der Deutschen Rangliste belegen die beiden weiter einen Platz unter den besten 16 Teams, der für die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft am Timmendorfer Strand reichen würde. Die bayerische Tour machte an diesem Wochenende Station in Kempten, alle Frauen-Teams des SV Lohhof waren im Vorderfeld vertreten. Sabrina Karnbaum belegte mit ihrer Planegger Partnerin Steffi Ebner den siebten Platz, während sich Veronika Kettenbach/ Marion Mirtl und Susanne Lehner mit Sandra Thomalla aus Augsburg Platz fünf teilten. Erst im Finale mussten sich Franziska Rößler/ Eva Schilf den Siegern Kleefisch/ Seyfferth geschlagen geben. Erst im Tiebreak sollte nach Matchbällen auf beiden Seiten die Entscheidung zu Ungunsten von Rößler/ Schilf mit 18:20 fallen.
Im Männer-Feld platzierten sich die Teams des SVL hingegen weiter hinten. Andreas Gigl mit Tim Noack aus Dachau und Tom Gailer mit Dejan Jankovic aus Freising wurden 17., Platz 13 belegten Roland Höfer mit Sebastian Winter aus Freiburg und Simon Osterhold mit Benny Pfister aus Hohenbrunn. Die positive Überraschung aus SVL-Sicht war Stefan Schmidbauer, der mit Florian Malescha aus Unterhaching am Start war. Sie spielten sich ins Halbfinale. Am Ende stand ein vierter Platz für Stefan Schmidbauer zu Buche.
Bei den Bayerischen Meisterschaften der U19 war der SV Lohhof jeweils mit einem Team am Start. Jessica Gilger/ Diana Ittlinger schafften nicht den Sprung aus der Gruppenphase und belegten den neunten Platz. Marco Hammerschmidt und Tim Rosenow können Platz vier in der Ergebnisliste für sich verbuchen.
Ihren Titel bei den Bayerischen Seniorenmeisterschaften der Altersklasse Ü43 konnte Sigrid Niemczyk zusammen mit Angelika Reith aus Milbertshofen in Ingolstadt verteidigen. In der Mixed-Konkurrenz reichte es nicht ganz zum Titel, dort stand für Sigrid Niemzyk/ Jürgen Wehl aus Milbersthofen der Vizemeistertitel zu Buche.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.