Ende des Jahres feierte die Schützengilde wieder die Jahresabschlussfeier im Grünen Saal direkt neben dem Schützen-Stüberl. Auf der gut besuchten Feier konnten alle Schützenschwestern und -brüder gemeinsam auf ein bewegtes Jahr zurückblicken und die neuen Schützenkönige nach ihrer Proklamation standesgemäß feiern.
Der neue Schützenkönig 2024 heißt Georg Isemann. Er konnte damit „den Lauf“ von Lisa Forstner, die mit dem zweitbesten Blattl diesmal die prachtvollen Kette übergeben durfte, unterbrechen. Als zweite Vertretung traf Tim Chen (Breznkönig) als Drittbester in die Mitte der Königsscheibe.
Jugendschützenkönigin wurde wieder Elena Ebi, die ihren Titel vom letzten Jahr erfolgreich verteidigen konnte. Jugendwurstkönig wurde Julian Hufer vor seinem Bruder Lukas als Jugendbreznkönig.
Die erst vor wenigen Jahren neu vergebene Kette für die alterserfahrenen Auflageschützen des Vereins darf sich Peter Hüller im kommenden Jahr umhängen. Seine Königsvertreter sind Walter Ungnadner und Klaus Holler. Bei der Veranstaltung wurden natürlich auch die weiteren traditionellen Preise vergeben: Den Alterspreis „Haglstecka” gewann Ingolf Stange, den Nikolauskorb Peter Hüller. Auf der Weihnachtsscheibe darf sich Klaus Holler verewigen lassen.
Auch langjährige Mitglieder des Vereins wurden geehrt. Allen voran möchte sich die Schützengilde bei Annemarie Kessner, Eva Tomasic, Harald Nußbaum sowie Bernhard Graf für 40-jährige Vereinstreue bedanken! Bastian Barth, Ivan Tomasic, Ludwig Pettinger und Monika Skrotzki feierten 2023 ihren 30. Vereinsjahrtag. Weitere Mitglieder wurden für Ihre 25-, 20- und 10-jährige Treue mit einer Urkunde und der Jubiläumsanstecknadel bedacht.
Der Verein bedankt sich nochmals bei allen aktiven und auch passiven Mitglieder für ihre anhaltende Unterstützung in den letzten Jahren. Man freut sich auch, alle Interessierten im kommenden Jahr wieder persönlich im Schützenstüberl mit den neu umgebauten elektronischen Schiessständen begrüßen zu dürfen. Aktuelle Informationen erhält man gerne unter der Adresse www.gilde-lohhof.de
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.