Am 14. April treffen sich die Gewichtheber Oberbayerns in der 1933 gebauten traditionsträchtigen Eisenbahnersporthalle in der Baumkirchnerstraße 57. In den Disziplinen Reißen und Stoßen und dem daraus resultierenden Zweikampf messen sich die Athleten.
gerissen und dann durch aufstehen im Stand fixiert.
Die Zweite Disziplin, das Stoßen besteht aus dem Umsetzen der Hantel auf die Schultern und dem anschließenden Ausstoß auf die gestreckten Arme, mittels Ausfall über dem Kopf. Schnellkraft und Technik, ähnlich wie bei den Werfern der Leichtathletik, und nicht rohe Kraft sind im olympischen Gewichtheben gefragt.
Für den ESV München-Ost starten Peter Paul Laska und Florian Castello in der Klasse bis 85 kg Körpergewicht. Im Batamgewicht hat Steffen Willms vom ESV München-Ost sehr gute Chancen den Titelgewinn des Oberbayerischen Meister für sich zu erkämpfen.
Der Wettkampf beginnt am Samstag um 10 Uhr mit den Frauen und endet abends mit den schwergewichtigen Männern.