Am Sonntag, 21. Juli von 14 bis 20 Uhr findet auf dem Piusplatz in Berg am Laim wieder ein großes Sommerfest statt. 11 Berg am Laimer und Ramersdorfer Einrichtungen bieten ein vielfältiges Programm, bei dem für jeden etwas dabei ist.
Für die kreativen Köpfe ist mit verschiedenen Bastelangeboten wie Steine bemalen mit der Rogate-Kirche oder Murmelmalerei bei der AWO Asylberatung St. Martin Straße ebenso gesorgt, wie für die Bewegungsbegeisterten. Neben den Sportangeboten zum mitmachen und ausprobieren beim ESV München Ost, dem Familienzentrum Ramersdorf Condrobs e.V., der GEWOFAG und MAGs (Münchner Aktionswerkstatt Gesundheit) gibt es auch wieder das Torwandschießen und den Freundschaftsparcour des AKA (Aktiv für interkulturellen Austausch e.V.). Lernspiele vom BiLok Berg am Laim/Ramersdorf und der Stadttteilbibliothek Berg am Laim, sowie ein Spielplatz-Ratespiel vom BA14 und dem Trägerverein KulturBürgerHaus Berg am Laim ergänzen das vielfältige Angebot.
Außerdem wird es in diesem Jahr eine Ausleihstation für Spiele geben, so dass jede und jeder mitmachen kann. Neu dabei ist der KulturRaum mit einer Mitmach-Sing Aktion.
Wer möchte, kann sich am Stand des AKA mit einem Imbiss und Getränken versorgen. Es kann aber auch gerne ein Picknick von zu Hause mitgebracht werden.
Alle Bewohner sind herzlich eingeladen zum Sommerfest zu kommen und bei den verschiedenen Aktionen mitzumachen, sich zu informieren oder sich auch einfach nur mit den Nachbarn zu unterhalten und Spaß zu haben.
Sollte es am Sonntag heftig regnen, gibt es ein Ersatzprogramm im Nachbarschaftstreff in der Westerhamer Straße 14 und beim AKA e.V. in der Bad-Schachner-Straße 2a.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.