Vorweg: Die Vorjahressieger des Dietersheimer Tennis-Schleiferlturniers schlugen sich gut und landeten auf Platz drei. Die Siegerscheiben nahmen sich also andere mit nach Hause.
»Viermal gewonnen und dennoch nicht ganz oben«, war das Resümee von Georg Frank, der sich mit vier Siegen dennoch »nur« auf Platz drei wiederfand. Damit ging es dem Turniersieger von 2011 genauso wie der Vorjahressiegerin Irene Nadler.
Bei der Damenwertung errang auch sie heuer den dritten Platz.
Franz Zeindl und Marlene Jägermeyr
Am lautesten lachen konnten im Sommerturnier der Tennisabteilung des SV Dietersheim vor allem Franz Zeindl und Marlene Jägermeyr: Sie gewannen mit jeweils fünf Schleiferl den Wettkampf. Sie setzen sich gegen 18 Mitbewerber durch: »66 Jahre musste ich darauf warten«, rief Franz Zeindl bei der abendlichen Siegerehrung aus.
Die zweiten Plätze errangen Bella Maurus und Robert Thies.
Das Turnier begann am späten Vormittag am letzten Juliwochenende. Die Wettervorhersage war sehr vage, so dass die bange Frage im Vordergrund stand: Wie viele Runden können wir heute überhaupt spielen? Das Wetterglück blieb in Dietersheim: Erst in der letzten Runde, der achten,regnete es heftig. So konnte das Turnier wie geplant durchgezogen werden.
Beim abendlichen Abschlussfest mit Köstlichkeiten des Sportheims Lokitos und eigenem Gegrilltem schien auch wieder die Sonne. Bis in die Nacht wurde ausge lassen gefeiert. Lange nach dem Höhepunkt des Abends, der Siegerehrung, saßen die Turnierteilnehmer und ihre Familien zusammen und genossen die schöne Gemeinschaft im Dietersheimer Vereinsidyll.
Ladys-Turnier am 15. September
Und die Organisatoren Georg Frank und Jürgen Schechler freuten sich über den gelungenen Tennistag.
Die nächste Tennisveranstaltung des SV Dietersheim ist das Lady-Turnier am 15. September.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.