Mit 22 Titeln bei den Bayerischen Kanumeisterschaften fühlen sich die Paddler des MTV aus Oberschleißheim fit für die Süddeutschen Meisterschaften demnächst an der Olympia-Regattastrecke.
»Damit lagen wir wieder mit an der Spitze«, resümiert Cheftrainer Peter Orth. Mit allen Rennsportlern waren die MTV-Sportler an die Bleichlochtalsperre in Thüringen zu den Bayerischen Kanurennsport-Meisterschaften gefahren. »Die herausragendste Leistung brachte in der Junioren- und LK-Klasse Marcel Paufler. Er gewann allein sieben Goldmedaillen und auch weitere Medaillen«, berichtet Peter Orth. Auch die »sicherste Bank« des MTV, Anja Zyzik und Anke von Seck, haben alle ihrer Starts im Kajak Einer und Zweier gewonnen und sieben Titel geholt.
Bei den Schülern B kam Marc Orth bei drei Starts auf drei erste Plätze. »Diese gute Bilanz lässt uns auf ein paar gute Platzierungen bei den anstehenden Süddeutschen Meisterschaften an der Regattabahn in Oberschleißheim hoffen«, sagt Peter Orth: »Aber Bescheidenheit ist angesagt.« Denn die Süddeutsche spiele sich mit den Spitzenteams aus Baden-Württemberg und Hessen auf einem wesentlich höheren Niveau ab. »Das beweist aber auch den hohen Leistungsstand der Kanuten an der Olympia-Regattastrecke«, meint der Cheftrainer: »Wir haben hier sehr gute Trainingsbedingungen und hoffen, dass die uns in Zukunft auch erhalten bleiben. Wir Kanuten tun unseren sportlichen Teil dazu.« Auf einem See mit fairen Bedingungen für alle Sportler war bei den Bayerischen volles Programm an Kanurennen geboten: Sprint-, Mittel- und Langstrecken. Von den jüngsten Schülern C bis zu den Senioren-Klassen gab es bot zum Teil sehr spannende Wettkämpfe.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.