Fußballjugend des TSV Feldkirchen ist für die Saison 2016/17 gut vorbereitet. Seit der Verpflichtung von Oliver Beer als sportlichem Leiter im Frühjahr diesen Jahres ist einiges bei der Fußballjugend des TSV Feldkirchen passiert.
»Wir haben ein einheitliches sportliches Konzept für alle Jugendmannschaften ausgearbeitet und Oliver Beer steht jede Woche auf dem Platz und hilft den Kindern und Trainern sich weiter zu entwickeln« erläutert der Jugendleiter Martin Bayerl. »Ich habe schon viel mit den Mannschaften gearbeitet. Die Jungs und Trainer sind top und alle wollen sich weiter verbessern«, freut sich Oliver Beer. Mit dem Spieltag am Samstag und Sonntag, 25. und 26. Juni, endete für die Fußballjunioren die laufende Spielzeit und die JFG Helenental wird sich mit dem Austritt des FC Aschheim auflösen. In der Saison 2016 / 2017 wird der TSV Feldkirchen im Großfeldbereich (A- bis D-Jugend) einen Neustart machen und mit eigenen Mannschaften antreten. Nach der Verpflichtung von Reinhard Bauer für die C-Jugend konnte der TSV hierfür weitere hochmotivierte und gut ausgebildete Trainer gewinnen, sodass alle Mannschaften durch qualifizierte Trainer ausgebildet werden. Trainer Arbnor Hoti und Sascha Gerland werden die D1- und D2-Jugend Mannschaften leiten und Andreas Schmolke wird die A-Jugend weiter betreuen. Das Training mit den neuen Mannschaften beginnt in der Woche vom 4. Juli. Interessierte Spieler sind zum Probetraining eingeladen Weitere Informationen zu den Trainingszeiten unter www.tsvfeldkirchen.de/
Fussballjugend. Die Kreissparkasse München Land unterstützt den Neubeginn mit zwei Trikotsätzen. »Es freut mich, wenn wir etwas für die Vereine vor Ort tun können«, erklärt Filialleiter Stefan Hagel.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.