Bei der Hauptversammlung des RSV Schleißheim am 4. April wurde die bisherige Vorstandschaft bestätigt.
Unter der Leitung der Ersten Vorsitzenden, Brigitte Siegwardt, wurde die Sitzung im Bürgerhaus Oberschleißheim unter Anwesenheit von 52 stimmberechtigten Mitgliedern eröffnet.
Zunächst hatte sie die Aufgabe, Mitglieder für langjährige Vereinszugehörigkeit zu ehren. So wurden Sabine Tauscher und Emilie Steeger für jeweils 25 Jahre, Anneliese Meier (30 Jahre) und Renate Mayr für 35 Jahre Mitgliedschaft mit Ehrennadel und Urkunde ausgezeichnet.
In ihrem Bericht konnte Brigitte Siegwardt dann sportlich und kulturell ein sehr erfolgreiches Jahr bilanzieren.
Ihr besonderer Dank galt allen unterstützenden Mitgliedern, die zu den Aktivitäten beigetragen haben, insbesondere den Sponsoren, dem Gemeinderat und Oberschleißheims Erster Bürgermeisterin, Elisabeth Ziegler, für ihre Unterstützung.
In den nachfolgenden Rechenschaftsberichten stellten der erste Kassier (Angelika Langer) die Bilanz, Veranstaltungsleiter (Rudi Mayr) die kulturellen Aktivitäten, Sportleiterin (Margret Wöhl) die sportlichen Erfolge, Motorsportleiter (Josef Nefzger) und Jugendleiterin (Ariane Siegwardt) ihre Aktivitäten detailliert dar.
Unter der Leitung des Wahlvorstandes Peter Benthues wurde nach einstimmigem Beschluss die bisherige Vorstandschaft entlastet und die Neuwahlen durchgeführt. In geheimer Wahl wurden die Amtsinhaber wieder gewählt.
Die bisherigen Ressortleiter wurden in offener Wahl wieder in ihren Funktionen bestätigt. Eine Änderung ergab sich nur bei der Sportleitung (jetzt Stefanie Sackenheim) und des weiteren Motorsportleiters (Michael Nefzger).
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.