Die Bürgerversammlung der Gemeinde Weßling findet dieses Jahr am Montag, 11. November, um 19.30 Uhr in der neuen Grundschule im Meilinger Weg 28 statt. Ab 18.30 Uhr wird es dort bereits einen Infostand vom Verein Bürger retten Leben e.V. geben, bei dem man sich umfangreich zum richtigen Umgang mit Defibrillatoren und zu den Defi-Standorten in der Gemeinde informieren kann.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen. Der offizielle Teil der Bürgerversammlung, bei dem der Erste Bürgermeister Michael Sturm über aktuelle Projekte, die Finanzlage und andere zentrale Themen der Weßlinger Kommunalpolitik informiert, startet um 19.30 Uhr. Nach dem Bericht des Bürgermeisters besteht die Gelegenheit, Fragen zu stellen und Anregungen vorzubringen. Um die Anliegen und Fragen angemessen berücksichtigen zu können, bittet die Verwaltung darum, diese möglichst vorab im Rathaus zu stellen und abzugeben.
Außerdem besteht die Möglichkeit die Bürgerversammlung per Livestream über einen Link auf der Internetseite www.gemeinde-weßling.de zu verfolgen.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.