Am Samstag, 18. Januar, geht es beim Kulturkreis Gilching mit dem „Duo Dauenhauer Kuen“ weiter. Gerühmt für ihren hochentwickelten Klangsinn, leidenschaftliche Interpretationen und traumwandlerisches Verstehen auf der Bühne: als eines der deutschlandweit wenigen, festen, jahrelang aufeinander eingespielten Violine-Klavier Duos verbindet die Geigerin Anna Sophie Dauenhauer und den Pianisten Lukas Maria Kuen seit 2008 eine große Leidenschaft am gemeinsamen Spiel und die Freude an dem schier unerschöpflichen Repertoire für ihre Besetzung.
Mit ihrem Programm „Verbindungen“ bringt das Duo Dauenhauer Kuen biographische Zusammenhänge in Leben und Wirken von Bruch, Brahms, Clara Schumann und Dohnanyi zum Klingen.
Konzertbeginn ist um 19.30 Uhr in der Aula des Christoph-Probst-Gymnasiums in Gilching, Talhofstraße 7.
Nähere Informationen unter www.kulturkreis-gilching.de.
Kartenwünsche werden per Mail info@kulturkreis-gilching.de oder per Tel. 08152 90 94 99 entgegengenommen.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.