Ahmad Mansour spricht über die Entwicklungen und Herausforderungen der deutschen Gesellschaft nach den letzten Angriffen in Aschaffenburg und Magdeburg: Onlinevortrag der vhs Taufkirchen am Donnerstag, 13. Februar, um 19 Uhr.
Ahmad Mansour ist Diplom-Psychologe und Autor aus Berlin. Geboren 1976 in Kfar Saba besitzt er die israelische und die deutsche Staatsangehörigkeit.
2018 gründete Mansour eine Initiative für Demokratieförderung und Extremismusprävention, die verschiedene Projekte im Bildungs- und Integrationsbereich sowie in Justizvollzugsanstalten durchführt. Mansour engagiert sich zudem beharrlich gegen Antisemitismus. Für seine Arbeit erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Carl-von-Ossietzky Preis für Zeitgeschichte und Politik.
Im Gespräch mit ihm geht es um die aktuellen Geschehnisse, die unterschätzten Gefahren die er sieht und um seine Forderungen, damit möglichst im Vorfeld solche Taten verhindert werden.
Anmeldungen an der vhs Taufkirchen unter Tel. 6145140 oder per E-Mail: info@vhs-taufkirchen.de oder www.vhs-taufkirchen.de Die Gebühr beträgt 6 Euro.