Spielen verbindet – und genau das möchte die Nachbarschaftshilfe Taufkirchen Unterhaching mit ihren Angeboten für Seniorinnen und Senioren erreichen. Beim regelmäßigen Spielenachmittag haben ältere Menschen die Gelegenheit, in geselliger Runde klassische Brett- und Kartenspiele zu spielen, neue Spiele zu entdecken und dabei in entspannter Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen miteinander ins Gespräch zu kommen.
Wissenschaftliche Studien belegen, dass gemeinsames Spielen nicht nur das Gedächtnis und die Konzentration fördert, sondern auch das soziale Wohlbefinden steigert. Gerade im Alter ist es wichtig, soziale Kontakte zu pflegen und aktiv zu bleiben – und was gibt es Schöneres, als dies mit einer unterhaltsamen Partie Skip-Bo, Rummikub oder Mensch-ärgere-dich-nicht zu tun?
Dafür bietet die Nachbarschaftshilfe verschiedene Termine in ihren Räumlichkeiten im Ahornring 119 (1. OG – mit Lift) in Taufkirchen an.
Am 1. und 3. Montag im Monat stehen von 14.30 bis 17.30 Uhr alle Spieleklassiker außer Rummikub auf dem Programm. Die nächsten Termine sind am 17. Februar und 3. März.
Am 2. und 4. Donnerstag im Monat geht es von 15.00 bis 17.00 Uhr rund ums Plättchen legen beim Rummikub. Die nächsten Termine sind am 13. Februar und 13. März. (Am 27. Februar fällt der Spielenachmittag aus).
Begleitet werden die Nachmittage von den Ehrenamtlichen der Nachbarschaftshilfe, die die Gäste auch mit Kaffee und selbstgebackenen Kuchen der ehrenamtlichen Kuchenbäckerinnen versorgen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Informationen gibt es unter Tel. 66 60 91 80.