Willi Weitzel ist für alle Sternsinger ein Begriff, denn er ist seit elf Jahren in aller Welt unterwegs und dreht die bekannten Themenfilme zu den Sternsinger-Aktionen. Außerdem ist er bekannt durch seine „Willi wills wissen”- Filme, die im Auftrag des Bayerischen Rundfunks produziert und im KIKA ausgestrahlt wurden.
Im Oktober war der Fernsehmoderator, Reporter und Filmproduzent nun unverhofft terminlich in Breitbrunn am Ammersee zu einer Multivisionsshow über „Willis wilde Wege“. Auf eine unkomplizierte, schnelle Vorabanfrage wurden die Gilchinger Sternsinger zu einem Meet & Greet mit Willi eingeladen.
Fünf der Sternsinger-Kinder aus der Pfarrei St. Sebastian durften in die königlichen Gewänder schlüpfen und mit ihren Begleitern aus der Pfarrei nach Breitbrunn in die Kulturkirche fahren. Dort wurden die „Könige aus dem Morgenland” von Willi Weitzel freudig in Empfang genommen: „Oh die Sternsinger! Wie schön!”, begrüßte er sie und lud sie zu einem Gespräch in die Kapelle ein. Dort beantwortete er Fragen zu seinem Leben, seinen Filmen, seinen Reisen und der Zeit, als er selbst noch Sternsinger war.
Die von ihm moderierte Multivisionsshow geriet zu einem weiteren beeindruckenden Erlebnis für die Kinder. Das absolute Highlight aber waren seine Autogramme und der St. Sebastian Sternsinger Stern, den nun ein lieber Wunsch von Willi Weitzel ziert. Er soll den Kindern und der ganzen Pfarrei für die Sternsinger Aktion 2025 Glück bringen.
Mitmachen bei der Sammelaktion, kann jedes Kind ab 8 Jahren in Gilching. Weitere Informationen gibt es unter www.erzbistum-muenchen.de/pfarrei/st-sebastian-gilching.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.