Die Blutspende in der Turnhalle der Bavarian InternationalSchool in Haimhausen war auch dieses Mal wieder sehr gut besucht. 109 potenzielle Spenderinnen und Spender waren angemeldet, 94 konnten tatsächlich spenden, darunter elf Erstspender. Die Aktion Knochenmarkspende Bayern (AKB) stellte wieder die Möglichkeit der Typisierung für eine Stammzellenspende.
Die BRK-Bereitschaft Haimhausen hatte die Blutspende unter der Leitung von Iris Rempis erfolgreich organisiert. Da die Zusammenarbeit mit der Schule und auch mit der Gemeinde seit Jahren reibungslos funktioniert, besuchte Bürgermeister Peter Felbermeier das ehrenamtliche Team des BRK Dachau und bedankte sich für das wertvolle Engagement. Peter Felbermeier steht voll und ganz hinter der Blutspende und gibt allen Rathaus-Mitarbeitern zwei Stunden frei, wenn auch sie die Möglichkeit dazu nutzen möchten. Er selbst nutzte diesmal auch die Gelegenheit, um Blut zu spenden. Der BRK-Kreisvorsitzende Bernhard Seidenath spendete ebenfalls Blut und dankte allen Beteiligten für das ehrenamtliche Engagement. „Das ist in jeder Hinsicht unbezahlbar, was Sie hier mit Ihrem Team alles leisten“, richtete er sich an Bereitschaftsleiterin Iris Rempis. Den vielen Spenderinnen und Spendern dankte er ebenfalls: „Sie haben ein gutes Werk getan und potenziell Leben gerettet.“
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.