Veröffentlicht am 16.12.2024 12:19

Kostenlose Energieberatung für Senioren


Von red
Kleine Tipps mit großer Wirkung: Eine Energieberatung hilft Energie und Geld sparen.  (Foto: SWM Marcus Schlaf)
Kleine Tipps mit großer Wirkung: Eine Energieberatung hilft Energie und Geld sparen. (Foto: SWM Marcus Schlaf)
Kleine Tipps mit großer Wirkung: Eine Energieberatung hilft Energie und Geld sparen. (Foto: SWM Marcus Schlaf)
Kleine Tipps mit großer Wirkung: Eine Energieberatung hilft Energie und Geld sparen. (Foto: SWM Marcus Schlaf)
Kleine Tipps mit großer Wirkung: Eine Energieberatung hilft Energie und Geld sparen. (Foto: SWM Marcus Schlaf)

Steigende Energiepreise sind vor allem für Menschen eine Herausforderung, die ohnehin wenig Geld haben. Mit der Energie-Sprechstunde wollen die Stadtwerke München und der Seniorenbeirat gezielt Rentner*innen und Pensionist*innen dabei unterstützen, ihren Energieverbrauch und somit Kosten zu senken. Die Beratung findet immer am dritten Montag eines Monats beim Seniorenbeirat in der Burgstraße 4 (Raum 103) statt. Die nächste Energie-Sprechstunde ist am Montag, 20. Januar, von 10.00 bis 12.00 Uhr. Man kann aber auch einen Termin bei sich daheim vereinbaren unter Tel. 23612361 (Montag bis Freitag von 9.00 bis 12.30 Uhr).

Vertrauen schaffen für die Beratung zuhause

Die Energie-Sprechstunde dient als Erstkontakt für die eigentliche Energieberatung vor Ort: Die Senior*innen erhalten Informationen zum Inhalt und Ablauf der Beratung. Außerdem wird der konkrete Beratungstermin vereinbart. Die Kooperation mit dem Seniorenbeirat ist ein weiterer Baustein der „Energieberatung für Haushalte mit geringem Einkommen“. Sie richtet sich an Münchner Haushalte mit geringem Einkommen, an Bezieher von Grundsicherung sowie an Menschen mit niedrigen Arbeits-oder Alterseinkünften.
Ablauf der Energieberatung: Ein verändertes Verhalten hat direkten Einfluss auf die Höhe der Energiekosten. Hier setzt die Beratung an: Die Energieberater spüren im Haushalt Schwachstellen auf, analysieren Verbrauchsgewohnheiten und führen eine Tarifberatung durch. Als Starthilfe gibt es ein Energie-Sparpaket mit zwei LED-Leuchtmitteln, schaltbarer Steckerleiste, Perlator und Kühlschrankthermometer. Mehr Informationen und Kontakt: www.swm.de/energieberatung

north