Der Königsbrunner Künstlerkreis lädt herzlich zur Ausstellung „Kreative Verbindungen – Ein künstlerisches Fest der Vielfalt” ein, die von Freitag bis Sonntag, 7. bis 9. März, im Christa-Spangenberg-Saal von Schloss Blutenburg stattfindet. Diese besondere Ausstellung vereint die einzigartigen Werke von talentierten Künstlern des Vereins (www.koenigsbrunner-kuenstlerkreis.de) und bietet den Besuchern die Möglichkeit, in die faszinierende Welt der bildenden Kunst einzutauchen.
In „Kreative Verbindungen” erwarten die Besucher eine bunte Palette von Kunstwerken, die in verschiedenen Techniken und Materialien geschaffen wurden. Die Ausstellung zeigt beeindruckende Bilder in Acryl und Öl, ausdrucksstarke Zeichnungen, kunstvolle Enkaustik und faszinierende Collagen. Jedes Werk spiegelt die individuelle Handschrift der Künstler wider und entsteht aus einem tiefen kreativen Prozess, der die Vielfalt und den Reichtum der zeitgenössischen Kunst verkörpert.
Die Eröffnungsfeier findet am Freitag, 7. März, um 19 Uhr im Schloss Blutenburg statt. Bei diesem besonderen Anlass haben die Gäste die Möglichkeit mit den Künstlern ins Gespräch zu kommen und mehr über ihre Inspirationen und Techniken zu erfahren. Am Samstag und Sonntag ist die Kunstausstellung jeweils von 11 bis 19 Uhr geöffnet !
Schloss Blutenburg mit seiner romantischen Kulisse und einem reichhaltigen kulturellen Erbe bietet den idealen Rahmen für diese Ausstellung. Die Besucher dürfen sich auf anregende Diskussionen und die Möglichkeit freuen, neue Perspektiven in der Kunst zu entdecken.
Der Verein der Freunde Schloss Blutenburg e.V. (BBV) läd herzlich ein, Teil dieses kreativen Abenteuers zu werden und die Vielfalt der Kunst durch die Augen der Künstler des Königsbrunner Künstlerkreises zu erleben.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.