Vom Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern stößt bis Saisonende auf Leihbasis der 26-jährige Stürmer Dickson Abiama zum TSV 1860 München. Kurz vor Transferschluss konnte Sport-Geschäftsführer Dr. Christian Werner den Deal mit den Pfälzern fixieren. Abiama erhält in Giesing das Trikot mit der Nummer 9.
Der Nigerianer hat keine klassische Ausbildung in einem Nachwuchsleistungszentrum durchlaufen, kam erst mit 17 Jahren in einen Verein in Deutschland. Im Herrenbereich spielte er zunächst für den Nürnberger Bezirksligisten SpVgg Mögeldorf (2016–2018), ehe er über den Landesligisten SG Quelle Fürth (2018/2019) und den Bayernligisten SC Eltersdorf (2019/2020) 2020 zur SpVgg Greuther Fürth wechselte. Für die Kleeblätter absolvierte er 101 Ligaspiele, davon 24 in der Bundesliga, und erzielte dabei 15 Tore. In der Bundesliga-Aufstiegssaison der Weiß-Grünen war Abiama mit sieben Treffern nach Einwechslungen der beste Joker der gesamten 2. Liga. Vor einem Jahr wechselte er von Franken in die Pfalz. Doch auf dem Betzenberg kam er nach dreizehn Spielen in der Rückrunde der vergangenen Saison und einem Einsatz im DFB-Pokal, in der laufenden Spielzeit nur auf fünf Einsätze. Nun soll Abiama beim TSV 1860 München Spielpraxis sammeln und darüber zu alter Stärke zurückfinden.
„Dickson Abiama ist ein spannender Spieler, der viel Tempo mitbringt”, lobt Werner seine Verpflichtung. „Wir sind der Überzeugung, dass er uns in der aktuellen Situation extrem helfen kann, weil er sowohl den verletzten Morris Schröter 1:1 auf der Außenbahn ersetzen kann, als auch eine zusätzliche Option für den Sturm ist, so dass wir durch ihn zusätzliche taktische Mittel bekommen.” Abiama ist begierig auf seinen ersten Einsatz im Löwen-Trikot und wird in einer Klubmitteilung zitiert: „Ich kann es kaum erwarten, hier loszulegen. Ich werde alles versuchen, um der Mannschaft mit meinem Einsatz und mit Toren zu helfen.” (as)
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.