Die Lohhofer Keglerinnen hatten an diesem Wochenende die Nase vorn. In der Kreisklasse musste die zweite Frauenmannschaft zum vorverlegten Spiel gegen Freimann in der MKV-Halle mit zwei Aushilfen antreten.
Trotzdem dominierte sie von Anfang an das Geschehen. Aushilfe Brigitte Ilg und Brigitte Plannett, die mit 430 Holz zweitbeste Lohhoferin war, holten gleich einen Vorsprung von 91 Holz heraus. In der Mittelpaarung lief es ebenfalls gut, denn Ingrid Blobner und Emmi Hobelsberger, die mit 441 Holz das beste SKC-Ergebnis erzielte, konnten die Führung auf 133 Holz ausbauen. Beim Lohhofer Schlussduo Angelika Bittner und Aushilfe Barbara Stark wurde es dann noch ungewollt spannend. Bittner spielte mit 420 Holz ein sehr gutes Ergebnis, verlor aber trotzdem 53 Holz, denn ihre Gegnerin schaffte gigantische 473 Holz und auch Stark büßte Holz ein. So schmolz der Vorsprung langsam dahin, aber die Lohhoferinnen konnten am Ende mit viel Glück noch 38 Holz retten. Der Endstand lautete
2350:2388.
Die dritte Frauenmannschaft empfing in der Kreisklasse auf den Heimbahnen im BallhausForum die junge Mannschaft von Siemens-Ost 3. Die Ostlerinnen spielen bei Heimspielen immer stark, aber im BallhausForum gelang ihnen kein Ergebnis über 400 Holz. So konnten Irene Bancsov, Barbara Stark und Hana Rehak den Gegnerinnen bereits im ersten Durchgang 115 Holz abknöpfen, da Stark und Rehak mit 412 Holz beide sehr gute Ergebnisse erzielten. Auch im zweiten Durchgang war Lohhof das überlegene Team und baute den Vorsprung weiter aus. Brigitte Ilg, Bettina Funkenhauser und Josephine Born, die mit 431 Holz Tagesbeste war, nahmen den Ostlerinnen weitere Holz ab und erhöhten die Führung auf stattliche 175 Holz. Zum Schluss stand es 2391:2216.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.