Ein voller Erfolg war das von Vereinsmitgliedern ehrenamtlich organisierte »Sechzgerfest 2016« zur Unterstützung des gemeinnützigen Amateursports beim TSV München von 1860 auf dem Trainingsgelände der Löwen. Im Vorfeld der am Spätnachmittag stattfindenden Testspielbegegnung der Löwenprofis gegen Borussia Dortmund fanden zahlreiche Besucher den Weg an die Grünwalder Straße.
Die Faninitiative PRO1860 sorgte gemeinsam mit den Amateur-Sparten Fußball, Ringen und Skisport für ein attraktives sportliches Programm, Verpflegung vom Grill und Kaffee und Kuchen zur Stärkung. Wer wollte, durfte auf der Kampfmatte der Ringer die Olympische Kernsportart selbst einmal ausprobieren oder zur Förderung der Abteilung einen originellen weiß-blauen Schal mit der Aufschrift »Ringa in Minga« erstehen.
Am Stand der Skifahrer berichteten drei sympathische junge Wintersportler von ihren Aktivitäten im Zeichen des Löwen. Fußball gespielt wurde auch. In Freundschaftsspielen maß sich das in der B-Klasse spielende Reserveteam der Amateur-Löwen mit einer Auswahl von Freizeitkickern des TSV Weiß-Blau Sechzgerstadion und die Kreisliga-Herrenmannschaft mit den in der Bundesliga spielenden U17-Junglöwen. 2:0 (0:0) und 1:1 (0:1) lauten die Endergebnisse vor zahlreichen interessierten Zuschauern.
Mitglieder der »Löwenfans gegen Rechts« malten mit Kindern Fahnen, die anschließend stolz mit ihren selbstgebastelten Tüchern über das Gelände liefen. Die Musiker der Münchner Punkmusik-Legende »Rauschangriff« unterhielten die Gäste mit ein paar live gespielten Nummern und »1860 Watt Sektion Raggamuffin« drehte an den Plattentellern. »Ich mag die lässige, entspannte und erfreulich wenig kommerzielle Atmosphäre hier, das ist wirklich sehr nett«, begeisterte sich auch eine schwarz-gelb gewandete Besucherin aus Dortmund, die mit Freunden aus dem Pott Urlaub in Bayern macht.
(as)
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.