Die Hanbu-Jutsuka des SV Lohhof haben die nächste Stufe gemeistert: Nach intensiver Vorbereitung haben sich Klara Breyer, Florian Lugauer, Peter Fuchs und Hans-Dieter Maier in Bietigheim der Blaugurt-Prüfung gestellt.
Die Prüfer waren mit den gezeigten Techniken zufrieden, damit dürfen die vier nun den blauen Gürtel (2. Kyu) tragen.
In Japan ist der Hanb? als Kory?-Waffe bekannt (vielmehr als Rest des Schaftes eines Speers). Eine dem Hanb? sehr ähnliche Waffe ist der Tanjo. Dabei handelt es sich um einen Spazierstock im westlichen Stil. Durch seine geringe Größe ist er recht leicht zu verbergen und kann unter anderem durch Handgelenkdrehungen in schnellen Attacken effektiv im Kampf eingesetzt werden. Im Nahkampf lassen sich damit neben effektiven Hebel- auch Stoß- und Schlagtechniken anwenden eine gute Ergänzung zum Ju-Jutsu-Training.
Hanbo-Jutsu wird in der Judoabteilung des SV Lohhof donnerstags von 19.45 bis 21.30 Uhr im Ballhausforum, Anna-Wimschneider-Straße 1-3, trainiert. In den Sommerferien ist das Training dienstags von 19.30 bis 21 Uhr. Interessenten sind jederzeit willkommen.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.