Die aus Südamerika stammende Amaryllis, auch Ritterstern genannt, benötigt nicht sehr viel Wasser. Im Gegenteil: zuviel Wasser nimmt sie übel und fault. Bis zum deutlich erfolgten Austrieb darf sie überhaupt nicht gegossen werden.
Während der Wachstumsphase ist ein heller, auch sonniger Standort ideal. Für den Austrieb ideal ist Zimmertemperatur. Bei bereits gebildeter Blüte sollten es für eine möglichst lange Blühphase zwischen 15 und 20 Grad sein. Ist er erst einmal erblüht, wird der Ritterstern weiterhin mäßig über den Untersetzer gegossen, so dass die Zwiebel trocken bleibt. Ist der Ritterstern verwelkt, schneidet man die welken Blüten samt Stiel ab, der Rest bleibt stehen bis zum nächsten Austrieb.
Auch der Weihnachtsstern, der zu den Wolfsmilchgewächsen gehört und aus Mexiko stammt, mag es warm. Man kann ihm ruhig einen Heizungsplatz geben. Mit dem Gießen sollte man aber auch bei ihm sparsam sein. Nur wenn der Weihnachtsstern während seines Wachstums mehr Nacht als Tag hat, färben sich die Blätter rot.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.