Beim EHC Klostersee kann man schon jetzt von einer gelungenen Spielrunde 2019/20 sprechen. Mit dem 5:2-Erfolg am vergangenen Freitagabend gegen die Peißenberg Eishackler haben die Grafinger die Teilnahme an der oberen Zwischenrunde schon vorzeitig klargemacht. Als aktuell Viertplatzierter – den Tabellenplatz könnte man auch in der Abschlussreihung einnehmen – werden die Rot-Weißen die Bayernliga-Hauptrunde gut im vorderen Drittel beenden und damit einige stark besetzte Gegner hinter sich lassen. Und mehrere, die über sehr viel üppigere finanzielle Möglichkeiten verfügen.
Trainer Dominik Quinlan hatte sein Team goldrichtig eingeschätzt, als er vor dem Punktspielauftakt vom Potential und der Qualität im Kader sprach, die zwischen Rang drei und sechs mitmischen könne. „Mit Zusammenhalt, Euphorie und Teamgeist haben wir das bewegt, allen personellen Rückschlägen der letzten Wochen zum Trotz“, zog der EHC-Headcoach ein rundum positives Zwischenfazit. Gegen den direkten Konkurrenten Peißenberg war hartes Stück Arbeit nötig, bis der Dreier eingefahren war.
Im letzten Pflichtspiel des alten Kalenderjahres fehlte mit acht Stammkräften fast der halbe Kader, trotzdem erkämpften die EHCler – mit drei U20-Talenten auf komplette drei Blöcke aufgefüllt – bei den Geretsried River Rats ein 4:5 nach Verlängerung. Womit man sich einen Punkt gutschreiben lassen durfte und nach einem Zwei-Tore-Rückstand im letzten Drittel Moral und Charakter bewies.
Die Heimpartie am abschließenden Spieltag der einfachen Hin- und Rückrunde am kommenden Sonntag gegen den fast schon als Hauptrunden-Meister feststehenden TEV Miesbach ist für die Klosterseer, die das Derby ebenfalls ohne jeglichen Druck angehen können, vor dem das Wochenende darauf beginnenden nächsten Saisonabschnitt eine willkommene Gelegenheit, um ein paar Dinge oder auch personelle Varianten zu testen. Spielbeginn am Sonntag ist vom Verband verordnet ligaübergreifend um 18 Uhr, womit es im Grafinger Eisstadion eine halbe Stunde später als gewohnt losgeht.
Philipp Quinlan (61)
Position: Stürmer
schießt: rechts
Geboren am/in:
10. Mai 1990 in München
Größe: 180 cm
Gewicht: 81 kg
Im EHC-Kader seit: 2014
Bisherige Vereine: EHC Klostersee, Starbulls Rosenheim, EHC München, Hannover Indians, Hannover Braves, Bietigheim Steelers
Erlernter/aktuell ausgeübter Beruf:
Automobilkaufmann
Hobbys:
Essen gehen, anderen Sport anschauen
Lieblingsgetränk: Wasser
Spitzname? König
Persönliches sportliches Ziel:
Playoffs erreichen.
Mein Vorbild aus der weiten Welt des Sports:
Roger Federer
Welche Gegner spielen in der Bayernliga deiner Meinung nach oben mit?
TEV Miesbach, Landsberg Riverkings, Passau Black Hawks
Meine Freizeit neben dem Eishockey verbringe ich am liebsten?
Beim Kaffeetrinken mit Mannschaftskollegen beim „Kreitmaier“ und im „Aquarium“.
Bei diesem Verein würde ich gerne einmal spielen:
Alte Herren – nicht anderer Verein also, nur anderes Team.
In den Sozialen Medien bin ich anzutreffen?
Auf Facebook, um mir die Geburtstage merken zu können. =)
Um Filme oder Serien zu schauen bevorzuge ich:
Klassisches Fernsehen, weil man da alles gemischt schauen kann.
Wo und bei was siehst Du Dich in fünf Jahren?
Hoffentlich noch immer in der ersten Mannschaft beim EHC. smg