Den fünften Platz bei der Deutschen Vereinsmeisterschaft im Schach hat die U10 der Schachfreunde München belegt. „Sensationell!”, meint der Vorsitzende Richard Holzberger. Bemerkenswert ist, dass zwei Mädchen dem fünfköpfigen Team angehörten. Ansonsten waren unter den ersten zehn Mannschaften nur Jungs dabei, wie Holzberger berichtet. Insgesamt nahmen in der Altersklasse U10 40 Mannschaften teil.
Zwei der fünf Teammitglieder, Jonas und Fabian, hatten die Schachfreunde vor drei Jahren in der Schach-AG an der Grundschule an der Feldmochinger Straße entdeckt. Außerdem trugen die aus der ukrainischen Hauptstadt Kyiv stammende Varvara, der ursprünglich aus St. Petersburg kommende Seva sowie Smrithi, die mittlerweile in Moosburg wohnt, aber der Schachmannschaft aus München weiterhin die Treue hält, zum großen Erfolg bei.
Die Angebote der Schachfreunde München beschränken sich nicht nur auf die Schulzeit. In den Faschingsferien bieten sie ein Schachcamp für Anfänger und Fortgeschrittene im Pelkovenschlössl an. Angesprochen werden sollen vor allem Kinder von sechs bis zwölf Jahren. Weitere Informationen gibt es unter www.schachfreunde-gern.de
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.