Im Juni 2023 wurde die Fußballmannschaft U9-2 des SV Zamdorf neu gegründet. Die Mannschaften der Jahrgänge 2015 und 2016 waren schon sehr groß, doch kamen immer neue Kinder dazu, die Spaß am Fußballspielen haben und im Verein spielen möchten. Mit zwei Trainern wurde fleißig trainiert. Bevor im neuen Schuljahr der Ligabetrieb startete, gab es ein Freundschaftsspiel vorneweg, da der Wettkampfmodus für viele der Jungs noch neu war.
Der Verein hatte allerhand zu tun, für alle neuen Spieler einen Spielerpass zu beantragen, aber ab dem zweiten Spieltag waren alle mit dabei. Die Motivation war riesig, das Mannschaftsgefühl wuchs von Tag zu Tag. Das Training, zu dem alle mit großer Freude kamen, zahlte sich aus: Am Ende der Hinrunde wurde den Kindern der Mannschaft bei der Weihnachtsfeier eine Urkunde und eine Medaille für den inoffiziellen Titel des Herbstmeisters überreicht. Der Stolz stand den Kindern, den Trainern und auch den Eltern ins Gesicht geschrieben.
Als krönender Abschluss durfte die Mannschaft Mitte Dezember beim Champions-League-Spiel der FC Bayern Frauen gegen Ajax Amsterdam als Einlaufkinder mit auf den Platz. Natürlich wollten sich das die Eltern, Freunde und Verwandte nicht entgehen lassen. So reisten die Zamdorfer mit fast 60 Personen an den Bayern Campus im Münchner Norden, um die Erfahrung der elf Spieler der Mannschaft, die als Einlaufkinder ausgelost wurden, mitzuerleben. Das Los entschied zudem, dass der SV Zamdorf in den blauen Trikots mit Ajax Amsterdam einlief und die Mädchenmannschaft eines anderen Vereins in grünen Trikots mit dem FC Bayern.
„Auch wenn die Kinder lieber mit dem FC Bayern eingelaufen wären, hat zumindest die Trikotfarbe zu unserem Verein gepasst”, berichtet der SV Zamdorf: „Am liebsten wären die Jungs mit ihren eigenen Trikots eingelaufen, die sie mit Stolz tragen. Aber die UEFA-Statuten erlauben nicht, dass unser Sponsor auf den Trikots steht. Die müssen neutral sein.” Das Spiel verfolgten dann alle gemeinsam von den Rängen. Nach Spielende durften die Kinder der U9-Mannschaft nochmals runter an den Spielfeldrand, sich Autogramme der Profi-Spielerinnen holen und mit ihnen Erinnerungsfotos machen. Der ganze Ausflug war ein tolles Erlebnis für alle – und hat die Mannschaft nochmal richtig zusammengebracht.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.