Die Katholische Frauengemeinschaft Eitting hat sich als engagierte Unterstützerin sozialer Projekte gezeigt. Auf ihrer diesjährigen Weihnachtsfeier sammelte die Gemeinschaft Geld zugunsten des Herzenswunschmobils vom Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) in Erding. Das Herzenswunschmobil erfüllt schwerkranken Menschen letzte Herzenswünsche und schenkt ihnen unvergessliche Momente.
Die großzügige Spende wurde größtenteils während der Weihnachtsfeier im Kreise der Mitglieder gesammelt. Die Frauengemeinschaft stockte den Betrag auf 700 Euro auf. Die Frauen der Katholischen Frauengemeinschaft Eitting zeigten damit ihre Bereitschaft einen Beitrag zu einer unterstützungswürdigen Initiative zu leisten.
Im Auftrag der Frauengemeinschaft übergaben Ingrid Maier und Monika Strasser die Spende. Kreisgeschäftsführer Andreas Lindner ist der Katholischen Frauengemeinschaft Eitting für ihre Unterstützung sehr dankbar. Initiatorin Iris Menzinger sagt dazu: „Diese Spende wird dazu beitragen, schwerkranken Menschen ein paar unbeschwerte und unvergessliche Momente zu schenken.“
Das Herzenswunschmobil wird ausschließlich durch Ehrenamtliche betrieben. Die Nutzung des Herzenswunschmobils ist für Betroffene und deren Angehörige kostenfrei. Deshalb ist es auf Spenden angewiesen.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.