Zum bevorstehenden 80. Geburtstag gratuliert Oberbürgermeister Dieter Reiter der Torhüterlegende Sepp Maier: „In der gleichen Weise, wie der Fußball Dich und Dein Leben geprägt hat, hast Du den Münchner und auch den deutschen Fußball maßgeblich beeinflusst. Nach Deinen Anfängen beim TSV Haar bist Du 1959 zum FC Bayern München gewechselt – eine wegweisende und goldrichtige Entscheidung: Du wurdest mit dem FC Bayern München mehrmals Deutscher Meister, DFB-Pokalsieger, Europapokalsieger der Pokalsieger und der Landesmeister sowie Weltpokalsieger. Hinzu kamen legendäre Erfolge mit der Deutschen Nationalmannschaft. Dein Name ist bis heute untrennbar mit dem FC Bayern München verbunden.”
Reiter erinnert: „Von Deinen 473 Bundesliga-Spielen für den FCB hast Du 442 Partien am Stück absolviert, ein bis heute unerreichter Bundesliga-Rekord. Kein Wunder, dass Du dem Verein auch nach Deiner aktiven Laufbahn als erfolgreicher Torwarttrainer treu geblieben bist und die Torwart-Ikone Oliver Kahn über Jahre sehr erfolgreich begleitet und mitgeformt hast. Du wurdest für Deine Erfolge mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet und nicht nur drei Mal zu Deutschlands 'Fußballer des Jahres' gewählt, sondern Du darfst Dich auch Deutschlands 'Torhüter des Jahrhunderts' nennen.” Reiter dankte Sepp Meier dafür, „dass Du die Fußballwelt in den vergangenen Jahrzehnten nicht nur mit Deinen herausragenden sportlichen Leistungen begeistert hast, sondern auch immer mit einer gehörigen Portion bayerischem Charme und Witz bereichert hast. Ich wünsche Dir weiterhin Glück, Gesundheit, Erfolg und viel Spaß bei der nächsten Runde auf dem Golfplatz.”
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.