In Langenbach und Umgebung werden Menschen gesucht, die gerne singen, sich unter Gleichgesinnten wohlfühlen und anderen mit ihrem Gesang Freude machen wollen: Der „Projektchor“, der sich auf eine Initiative von Silvia Manhart-Hehnen hin gebildet hat, sucht Verstärkung!
Über viele Jahre war es in der Pfarrei Langenbach geübte Praxis, dass hohe kirchliche Feste von einem Kirchenchor gestaltet wurden, teils sogar mit umfangreicher Instrumentalbegleitung. Dieser Chor aber hat sich während und nach Corona aufgelöst, auch wegen Überalterung. Die Versuche von Hans Meier, dem Chorleiter und Kirchenmusiker der Pfarrei, neue, jüngere Sänger zu animieren, den Chor wieder aufleben zu lassen, schlugen fehl. Als Grund sieht Meier die allgemeine Tendenz, dass viele sich derzeit nicht länger binden wollen.
Um diesen Hemmnissen zu begegnen, will man es jetzt mit einem „Projektchor“ versuchen. Silvia Manhart-Hehnen, die sich um diese lockere Verbindung von sangesfreudigen Menschen jeden Alters kümmert, sieht darin keinen festgefügten Chor. Zu dem „Projektchor“, seinen Proben und Aufführungen, kommt man aus Freude am Singen, und wenn mal keine Lust hat, dann sagt man einfach ab.
Geprobt wird dreimal, immer montags von 17 bis 18 Uhr. Ab dem nächsten Projekt werden auch Instrumentalisten mit eingeplant. Ort: Pfarrsaal im Pfarrheim an der Bahnhofstraße.
Bei Interesse bitte an Tel: 08761/8330 (nur montags und freitags von 9 bis 12 Uhr) oder Tel: 08761/7 29 02 07 bzw. cgasteiger@ebmuc.de wenden.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.