Am 10. Januar feierten die Prinzenpaare der Gleisenia ihre Inthronisation vor ausverkauftem Haus. Zahlreiche Faschingsgesellschaften aus dem Landkreis und der Stadt München waren zu dem Ereignis gekommen. Das Motto, das bisher streng geheim war, wurde nun auch gelüftet, der Fasching 2024/25 steht unter dem Motto: „90er Jahre”.
Bürgermeister Wolfgang Panzer begrüßte die neuen Tollitäten nach ihrer Vorstellung am 15. November nochmals herzlich und überreichte ihnen nun ganz offiziell den Schlüssel zum Rathaus. Zu den Gratulanten zählte auch der Präsident des Landesverbands Oberbayern im Bund Deutscher Karneval, Jürgen Völkl.
Kinderprinz Leo I. und Kinderprinzessin Marie I. stammen aus Unterhaching und besuchen gemeinsam die 5. Klasse des Lise-Meitner-Gymnasiums. Beide haben schon in der letzten Saison Erfahrungen mit Auftritten bei der Gleisenia gesammelt.
Neu mit von der Partie ist Prinz Giuseppe I. Der 38-Jährige Bankkaufmann kommt aus Moosach und ist seit diesem Jahr in der Gleisenia Mitglied.
Gut, dass Prinzessin Vanessa II. schon viele Jahre Mitglied bei der Gleisenia ist und dem Faschingsprinzen so ein wenig die Aufregung vor den vielen Auftritten, die vor ihnen liegen, nehmen kann.
Der 1. Kinderball findet am 26. Januar, um 14 Uhr in der Haching Halle statt. Der Faschingsball dauert bis 17 Uhr.
Wer die neuen Prinzenpaare selber einmal erleben möchte, kann sie beispielsweise bei der Almrock-Party in der Hachinga Halle am 14. Februar bewundern. Am Sonntag, 16. Februar, folgt dann der 2. Kinderball in der Hachinga Halle und am 4. März der 3. Kinderball.
Das Oberbayrische Kindergardetreffen, das die Gleisenia ausrichtet, findet in der Hachinga Halle am Samstag, 22. Februar, statt. Über 20 Vereine aus ganz Oberbayern zeigen hier ihr Können! Die Veranstaltung wird gemeinsam mit dem Landesverband Oberbayern im Bund Deutscher Karneval ausgerichtet. Los geht es um 9.45 Uhr, die Veranstaltung dauert bis 18.00 Uhr, der Eintritt ist frei. Über 20 Vereine aus ganz Oberbayern zeigen hier ihr Können, ein Event, das man nicht verpassen darf.
Am Sonntag, 2. März, wird zum großen Faschingstreiben auf den Rathausplatz geladen, wo gemeinsam ausgelassen gefeiert wird. Einen dritten Kinderball veranstaltet die Faschingsgesellschaft Gleisenia am Faschingsdienstag, 4. März. Der Kehraus am Faschingsdienstag wird wieder traditionell im Hofbräukeller gefeiert. Alle weiteren Infos und Tickets findet man unter www.gleisenia.de