Kürzlich warteten wieder zahlreiche Kinder und Erwachsene bei der Wasserwacht Pilsensee auf den Seeneptun. Wie schon in den letzten Jahren tauchte dieser mit seiner Krone und Dreizack aus den eiskalten Fluten des Starnberger Sees auf, schritt in Richtung Ufer und verteilte an alle Kinder seine Neptunspackerl, welche mit allerlei Leckereien gefüllt waren. „Seit 1991 schlüpft zu Beginn jeder Adventszeit einer unserer Rettungstaucher in das Seeneptunkostüm und schenkt den Kindern ein Packerl“, berichtete Urs Schmid, langjähriger Organisator der Seeneptun-Veranstaltung. Die Plätzchen für die Packerl werden von der Jugendgruppe der Wasserwacht selbst gebacken. „Auch das hat bereits Tradition“, freute sich Schmid.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.